- Glaswerk
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Glaswerk Ilmenau — Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Kombinats Der VEB Werk für Technisches Glas Ilmenau war ein Großkombinat der Glasindustrie im Thüringer Wald. Er bestand von 1969 bis 1990 und hatte etwa 12.600 Mitarbeiter, davon etwa 5.000 im 1975 errichteten… … Deutsch Wikipedia
Glaswerk, das — Das Glaswêrk, des es, plur. inus. allerley aus Glas verfertigte Dinge, als ein Collectivum … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
SV JENAer Glaswerk — SV SCHOTT Jena Voller Name Sportverein SCHOTT Jena e.V. Gegründet 1896 Vereinsfarben blau rot … Deutsch Wikipedia
Ilmenauer Glaswerk — Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Kombinats Der VEB Werk für Technisches Glas Ilmenau war ein Großkombinat der Glasindustrie im Thüringer Wald. Er bestand von 1969 bis 1990 und hatte etwa 12.600 Mitarbeiter, davon etwa 5.000 im 1975 errichteten… … Deutsch Wikipedia
Jenaer Glaswerk Schott & Genossen — Schott AG Schott Glaswerke AG, verrerie Schott, ou plus simplement Schott est le nom d une manufacture industrielle de produits en verre de très haute qualité, comme les fibres optiques et les composants des écrans plats, situe à Mayence. La… … Wikipédia en Français
Jenaer Glaswerk Schott & Gen. — Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Schott Glas … Universal-Lexikon
Technisches Glaswerk Ilmenau — Technische Glaswerke Ilmenau GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1994 Unternehmenssitz Am Vogelherd 74, Ilmenau Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
SV JENAer Glas — SV SCHOTT Jena Voller Name Sportverein SCHOTT Jena e.V. Gegründet 1896 Vereinsfarben blau rot … Deutsch Wikipedia
SV Jenaer Glas — SV SCHOTT Jena Voller Name Sportverein SCHOTT Jena e.V. Gegründet 1896 Vereinsfarben blau rot … Deutsch Wikipedia
SV Schott Jena — Voller Name Sportverein SCHOTT Jena e.V. Gegründet 1896 … Deutsch Wikipedia